Aufbau
![]() |
||
Außenhülle | Inhaler | Deckel |
- Außenhülle
Die Außenhülle dient zum Schutz vor Austrocknen und wird vor Gebrauch abgeschraubt. Nach dem Inhalieren wird die Außenhülle wieder aufgeschraubt.
- Inhaler
Der Inhalerteil besteht aus einem Zylinder. Zur Befüllung ist dieser auf einer Seite offen. Der Zylinder hat auf der gegenüberliegenden Seite der Öffnung eine kleine Bohrung durch die inhaliert wird. Der Innenraum des Inhalers ist mit Watte gefüllt um die Flüssigkeit besser aufzunehmen. (siehe Bild unten)
Inhaler Innenansicht
- Deckel
Der Deckel hat 2 Gewinde und meist eine Bohrung um ein Band durchzuführen. Das erste Gewinde dient dazu, den Inhalerteil festzuschrauben. Das zweite Gewinde ist zum Verschließen mit der Außenhülle gedacht.

Und so funktioniert es:
1. Die Schutzhülle des Inhalers entfernen und an das Nasenloch (egal welches) ansetzen.2. Einatmen (kann wiederholt werden).
3. Inhaler wieder verschließen.
Das sollten Sie beachten:
Achten Sie darauf nur hochwertige Inhaler zu kaufen, da minderwertige leicht kaputt gehen oder nicht richtig funktionieren.
Tipp: www.poppers-shop.com hier erhalten Sie einen hochwertigen Edelstahl Inhaler.
Spezialvarianten:
Es gibt auch veränderte Varianten der Poppers Inhaler.Die bekannteste ist der Doppel Inhaler. Im Grunde besteht er aus zwei Poppers Inhaler, welche so angeordnet sind, dass sie in beide Nasenlöcher zu gleich passen.
![]() |
Doppel Poppers Inhaler |